Schnelltests und PCR-Tests für symptomfreie BürgerInnen in den DRK-Testzentren Lippe

Silvesteröffnungszeiten:

Drive-In Lemgo, Lemgo-Innenstadt, Lage und Bad Salzuflen: 31.12. 9:00 - 12:00 Uhr

Drive-In Lemgo und Bad Salzuflen: 01.01. 10:00 - 15:00 Uhr


Jetzt anmelden

Öffnungszeiten

Testzentrum Bad Salzuflen

Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 9:00 - 15:00 Uhr


Testzentrum Lemgo Drive-In

Montag 8:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 9:00 - 15:00 Uhr


Testzentrum Lemgo-Innenstadt

Montag 8:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen


Testzentrum Lage

Montag 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen


Herzlich Willkommen bei den DRK-Testzentren in Lippe!

Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir in unseren Testzentren nur symptomfreie Personen testen dürfen! Personen mit Symptomen wie Fieber, Hals- und Kopfschmerzen, Schnupfen etc. wenden sich bitte an ihren Hausarzt oder außerhalb dessen Sprechzeiten an den ärztlichen Notdienst unter 116117!

Testzentren-Hotline: 05231/45781-11 (Erreichbarkeit: Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 13:00 Uhr)

Was muss ich tun, wenn meine Warnstufe in der CoronaWarnApp auf rot umspringt?

  • Als Erstes den eigenen Hausarzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder das Gesundheitsamt informieren.
  • Im Gespräch wird ermittelt, in welche Risikoklasse die Person fällt; daraufhin wir eine individuell abgestimmte Teststrategie empfohlen, die auch den Impfstatus, Vorerkrankungen etc. berücksichtigt.
  • Wird dann eine Empfehlung für einen PCR-Test ausgesprochen, muss dies verschriftlicht und im Testzentrum vorgelegt werden. Dann können wir bei Ihnen einen kostenfreien PCR-Test durchführen.

Wo kann ich mich melden, wenn ich infiziert bin?

Auf der Homepage des Kreises Lippe steht unter https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/corona.php#anchor_507f95ae_Accordion-Ich-wurde-positiv-auf-das-Coronavirus-getestet--Was-soll-ich-tun ein Kontaktformular für Infizierte und deren Haushaltsangehörige zur Verfügung. Bitte füllen Sie dieses aus und folgen Sie den dort beschriebenen Anweisungen. Vielen Dank!


Registrieren


Corona-Antigen-Schnelltests in Testzentren oder im Drive-In


Testung


Einfach in wenigen Minuten testen lassen - im Auto (Drive-In Lemgo und Detmold) oder im Testzentrum


Ergebnis


Das Testergebnis erhalten Sie im Anschluss per E-Mail


Corona-Warn-App


Wir ermöglichen die Integration in die Corona-Warn-App, dazu können Sie den Link in Ihrer Ergebnis E-Mail oder den QR-Code auf Ihrem Testzertifikat nutzen.


DCC Zertifikat


Wir stellen das Digitale Covid Zertifikat der Europäischen Union aus, dafür müssen Sie im Anmeldungsprozess der Integration in die Corona-Warn-App mit persönlichen Daten zustimmen.



Produkte


kostenfreie Bürgertests (mehrmals wöchentlich möglich)

PCR-Test Selbstzahler: 73,00 EUR

PCR-Test Selbstzahler ermäßigt (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren): 55,00 EUR

PCR-Test für Reha-/Klinikaufenthalt (kostenfrei, Bescheinigung der Klinik zum Abstrich mitbringen)

PCR-Test nach positivem Selbsttest (kostenfrei)

PCR-Test zur Freitestung aus Quarantäne (kostenfrei für anspruchsberechtigte Personen)

Informationen darüber, wer Kontaktperson im Sinne der Coronateststrukturverordnung des Landes NRW ist, erhalten Sie beim Gesundheitsamt. 

Personen mit einer Warnmeldung in der Corona Warn-App melden sich bitte zunächst beim Gesundheitsamt. Dort wird die Entscheidung darüber getroffen, ob Sie zum Kreis der Kontaktpersonen zählen und ob Sie einen PCR-Test erhalten. Liegt Ihnen eine solche Bestätigung des Gesundheitsamts schriftlich vor, bringen Sie diese bitte unbedingt zum Test mit.

Es ist ausschließlich Kartenzahlung möglich (EC-Karten, Visa- oder Mastercard).

Bitte beachten Sie, dass die PCR-Proben montags bis freitags um 14:30 Uhr an das Labor geliefert werden, samstags und sonntags bereits um 12:15 Uhr. Wenn ein PCR-Test eilig ausgewertet werden soll, vereinbaren Sie bitte einen Termin vor 14:00 Uhr (Mo-Fr) bzw. vor 12:00 Uhr (Sa/So)! Das Ergebnis des PCR-Tests kann 24-48 Stunden nach Probeneingang im Labor abgerufen werden. 




Firmenkunden

Testungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

Wir bieten Arbeitgebern einen Coupon an, der unter bestellt werden kann. Mit dem Coupon können sich die Beschäftigten als zu testende Personen anmelden und sich in einem der DRK-Testzentren in Lippe testen lassen. Im Vorfeld wird ein zeitlicher Rahmen (Wochentage / Uhrzeiten) und der Standort (das jeweilige Testzentrum) für diese Beschäftigtentestung miteinander abgestimmt.

Die Testungen werden unter dem Coupon gespeichert und von uns monatlich mit dem Arbeitgeber abgerechnet.

Der Preis pro Testung beträgt 15,00 € netto.

Auf ergänzende Besuche von Einrichtungen oder Unternehmen mit mobilen DRK-Test-Teams wollen wir aufgrund des zeitlich um räumlich großen Angebots am DRK-Testzentren in Lippe verzichten. Bereits bestehende Absprachen zu solchen Besuchen halten wir selbstverständlich ein.


Testung

Der Nasenabstrich wird von medizinisch geschultem Personal unter strengsten Hygienevorkehrungen durchgeführt. Wir verwenden ausschließlich Tests, die vom Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen sind. Im Anschluss verlassen Sie direkt das Testgelände. Das Testergebnis wird Ihnen per Mail zugeschickt.


Wer kann sich testen lassen?

Wir dürfen nur Personen testen, die symptomfrei sind.

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

14- und 15-Jährige mit ausgefüllter und unterschriebener Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Einverständniserklärung kann auch hier abgerufen werden: www.drk-lippe.de.

Ab 16 Jahren können Tests ohne Einverständniserkärung durchgeführt werden.

Sollten Sie Symptome haben, die auf eine Coronainfektion hinweisen, wie Husten, Fieber, Schnupfen, Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Hausarzt.

Bitte beachten: Im gesamten Testzentrum besteht Maskenpflicht, auch im Fahrzeug.


Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter oder rufen Sie uns an: Testzentren-Hotline 05231/45781-11 (Erreichbarkeit: Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 13:00 Uhr).